Die 3DScan Solutions GmbH bietet bundesweite EXPERTISE für die Vermessung und Digitalisierung von Gebäuden im Innen- und im Außenbereich, im Hoch- und Tiefbau, bei Bedarf BIM-konform sowie ein Team aus lokalen Spezialisten für 3D-Laserscanning, Drohneneinsätze, der Visualisierung und Modellierung oder Zeichnung von 2D-Plänen sowie 3D-Modellen in CAD.
Folgende Leistungen werden im Schwerpunkt angeboten:
Erstellung von digitalen Gebäudemodellen mit 3D-Laserscannern
Erstellung von hochauflösenden texturierten 3D-Modellen mit hochauflösenden Kameras
Erstellung von Visualisierungen der erzeugten Punktwolken und hochauflösenden Fotos
als BIM-konformes 3D-Modell
als 2D-Grundrissplöne und Schnitte
als texturiertes 3D-Modell als Grundlage für Inspektionen
Erstellung von 360Grad Virtual Reality Anwendung
als Marketingtool
als Baufortschrittsdokumentation
Die 3DScan Solutions GmbH besitzt eine Kernkompetenz in der Digitalisierung und Visualisierung von Bestandsgebäuden und versteht sich nicht als klassischer Vermesser.
Die Kernkompetenz bei 3D Scan Lösungen basiert auf einer 30jährigen Berufserfahrung des Gründers Frank Lemm. Frank Lemm ist gelernter Fotograf und hat bereits 1996 seine erste Firma „Artindustry“ in München gegründet und bereits zu dieser Zeit Bauvorhaben aufgrund von Eingabeplänen als 3D-Modelle in 3DStudio-Max modelliert, um mittels einer CD-Rom Bauherren diese als Vertriebsinstrument zur visuellen Betrachtung für interessierte Käufer der Immobilen, herzustellen.
In 2015 hatte der Gründer Frank Lemm die Firma „FF-Multicopter & Drones GmbH“ gegründet, eine Firma, die spezialisiert war angehende Drohnenpiloten im Einsatz von Drohnen im Geschäftsbereich „DroneAcademy“ zu unterrichten. Die FF-Multicopter konnte mit der „DroneAcademy“ zu einem der größten Schulungsanbieter wachsen und bis Ende 2019 ca. 4.000 Kunden verzeichnen. Die Firma konnte Ende 2019 erfolgreich an die CONDOR Gruppe aus Essen verkauft werden.
Zu dieser Zeit lernte der Gründer neben der Herstellung von eigenen Drohnen für Behörden, die neuen Einsatzmöglichkeiten von Drohnentechnologie unter anderem im Vermessungsbereich kennen und unterrichtete bundesweit Unternehmen aus der Geodäsie, Sachverständige und Vermesser, Drohnen zur Digitalisierung für Schadenserfassung oder Vermessung von Gebäuden und Orthografie einzusetzen.
Nachdem Drohnen jedoch grundsätzlich nur im Außenbereich eingesetzt werden können, der größte Bedarf des Marktes aber in der Digitalisierung von Bestandsimmobilien im Innenbereich für CAD-Anwendungen besteht, hat der Gründer Frank Lemm sich entschlossen diese Lücke zu schließen und mit der 3DScan Solutions GmbH als Dienstleister, die komplette Wertschöpfung der Digitalisierung von Bestandsimmobilien bis zu der Visualisierung der benötigten CAD-Daten aus einer Hand zu anzubieten und liefern.
Kunden wie Bauherren, Architekten, technische Betriebsleiter von Industrieunternehmen oder z.B. auch Gerüstbauer oder Dachdecker, benötigen zukünftig alle digitalen Daten des Bauvorhabens BIM-konform, um eine effektive und effiziente Planung der anstehenden Baumaßnahmen vorzunehmen zu können.
Dieser Aufgabe hat sich die 3DScan Solutions GmbH verschrieben. Um einen Überblick über das Leistungspotential der 3DScan zu erhalten, bieten wir einen Link zum Download der Unternehmenspräsentation oder einer Leistungsübersicht.