Drohnentechnologie in der Vermessung einsetzen

Die Drohnenvermessung bzw. das Airborne Laserscanning ist eine unser bundesweiten Dienstleistungen im Bereich 3D Laserscanning.

Die 3DScan Solutions GmbH setzt neben den mobilen und terrestrischen Laserscannern auch Drohnentechnologie in der Vermessung ein und verfügt über die entsprechenden Befähigungen beim Luftfahrt-Bundesamt und eine Drohne vom Hersteller DJI, die DJI Matrice 300 RTK. Die Drohne verfügt über 15 km maximale Reichweite und 55 Minuten maximale Flugzeit. Dazu setzen wir eine Digitalkamera, die DJI Zenmuse P1 mit 45MP Auflösung oder den Laserscanner, DJI Zenmuse L1 ein.

Warum macht es Sinn, Drohnen-Technologie in der Vermessung einzusetzen?

In den Anforderungen der Vermessung gibt es viele Projekte, die sich nicht allein terrestrisch erfassen lassen. So können in wenigen Fällen z.B. große Dachflächen gar nicht vom Boden vermessen werden. Aber auch für einen Fassaden-Scan werden trotz Reichweiten von bis zu 300 Metern von Laserscannern zusätzlich Drohnen benötigt, um ein detailliertes Aufmaß zu erstellen.

Im Grund kann man davon ausgehen, dass ab 8 bis 10m eine Drohnenvermessung sinnvoll wäre, um den Laserscan zu ergänzen. Für eine Modellierung von Fassaden als Schnitt oder als 3D-Modell ist der schräge Winkel vom Boden nicht ausreichend um z.B. detailliert die Fensterlaibungen oder Balkone im Innenbereich abzubilden.

Die 3DScan hat so z.B. für eine Gebäudeinspektion von Fassaden eines Bauträger, das gesamte Gebäudekomplex einer Kirche inkl. Kindergarten neben den 40 terrestrischen Laserscanpunkten auch über 4.000 Bilder mit der Drohne erstellt um eine hochauflösende Gebäudefassade zu erhalten. Ziel war es in diesem Auftrag, Fassadenschäden im Millimeterbereich zu erkennen und zu verorten. Drohnen eigenen sich aber auch ausgezeichnet für die Erstellung von digitalen Lageplänen. So konnten wir im Auftrag eines Partnerunternehmen für die Deutsche Bahn ein Bahngelände von 50 Hektar befliegen und ein große georeferenzierte Punktwolke liefern

Referenz-Anwendungen für Drohnenaufnahmen

Die 3DScan-Solutions GmbH hat so z.B. für eine Gebäudeinspektion von Fassaden eines Bauträgers das gesamte Gebäudekomplex einer Kirche inkl. Kindergarten neben den 40 terrestrischen Laserscanpunkten auch über 4.000 Bilder mit der Drohne erstellt.

Ziel war es in diesem Auftrag, Fassadenschäden im Millimeterbereich zu erkennen und zu verorten. Mit den erstellten Fotos konnte eine hochauflösende Abbildung der Gebäudefassade erstellt werden.

Drohnen eignen sich aber auch ausgezeichnet für die Erstellung von digitalen Lageplänen. So konnten wir im Auftrag eines Partnerunternehmens für die Deutsche Bahn ein Bahngelände von 50 Hektar befliegen und ein große georeferenzierte Punktwolke liefern

Kundenbeispiele

Interessieren Sie sich für ein Drohnenvermessung?

dann rufen Sie uns an unter +49-08806-92890-50
oder schreiben uns eine Email an support@3dscan-solutions.de