Digitale Vermessung in der Baubranche

Eine digitale Vermessung bezieht sich auf die Anwendung von digitalen Technologien, um Vermessungsdaten zu erfassen, zu analysieren und zu speichern. Die digitale Vermessung ist ein Verfahren, bei dem digitale Technologien wie Laserscanner oder photogrammetrische Kameras verwendet werden, um Messungen von Objekten, Gebäuden oder Räumen durchzuführen.

Diese Methode ermöglicht eine schnelle und präzise Erfassung von Messdaten und hat die Erstellung von 3D-Modellen oder zur Bestandsdokumentation im Gebäudeaufmaß, der Industrievermessung oder bei der Gelände- und Drohnenvermessung revolutioniert.

Die Digitale Vermessung hat in der Baubranche viele Anwendungen.

Hier sind einige Beispiele:

  1. Bestandsaufnahmen: Digitale Vermessungstechnologien können verwendet werden, um präzise Bestandsaufnahmen von Gebäuden und Grundstücken durchzuführen. Diese Informationen können dann verwendet werden, um Pläne für Umbauten, Renovierungen oder Erweiterungen zu erstellen.
  2. Geländevermessung: Digitale Vermessungstechnologien können auch verwendet werden, um das Gelände zu vermessen und ein digitales Geländemodell zu erstellen. Diese Informationen können verwendet werden, um die Grundlage für die Planung und Ausführung von Bauprojekten zu schaffen.
  3. Überwachung von Baustellen: Digitale Vermessungstechnologien können auch während des Baus eingesetzt werden, um den Fortschritt des Projekts zu überwachen und sicherzustellen, dass es den spezifizierten Anforderungen entspricht.
  4. Baustellenvorbereitung: Vor dem Baubeginn kann die digitale Vermessung genutzt werden, um die Lage der Baustelle zu bestimmen und eine genaue Planung der Arbeiten zu erstellen.
  5. BIM (Building Information Modeling): BIM ist ein Prozess, bei dem ein digitales Modell eines Gebäudes erstellt wird, das Informationen über alle Aspekte des Gebäudes enthält. Digitale Vermessungstechnologien spielen eine wichtige Rolle bei der Erstellung und Verwaltung von BIM-Modellen.
  6. Inspektion und Wartung: Digitale Vermessungstechnologien können auch zur Inspektion und Wartung von Gebäuden und Infrastruktur eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entsprechen und in gutem Zustand sind.
  7. Qualitätssicherung: Digitale Vermessungstechnologien können auch zur Qualitätssicherung verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle Aspekte eines Bauprojekts den spezifizierten Anforderungen entsprechen.

Die 3DScan Solutions GmbH bietet bundesweit Dienstleistungen im Bereich der digitalen Vermessung bzw. 3D Vermessung an:

Digitales Aufmaß von Gebäuden, Fassaden oder Treppenhäusern
Laser-3D-Scanner arbeiten dazu berührungsfrei zur Vermessung von Fachwerkhäusern, zur Denkmalpflege, von Industrieanlagen, Ladengeschäfte, Fassaden, Deckenkonstruktionen, Treppenhäusern.
Digitales Aufmaß
Digitales Aufmaß von Gebäuden und Fassaden
bezieht sich speziell auf die digitale Vermessung von Gebäuden und beinhaltet das Aufnehmen von Abmessungen, Positionen und Eigenschaften von Gebäudeelementen wie Wänden, Fenstern oder Türen.
Gebäudeaufmaß
Drohnentechnologie in der Vermessung
Neben den mobilen und terrestrischen Laserscannern setzen wir auch Drohnentechnologie in der Vermessung ein. Z.B. für große Dachflächen, die vom Boden schwer vermessen werden können.
Drohnenvermessung
Präzise Geländevermessung mit Drohnen
Geländevermessung mittels Drohnen-Technologie: Die Kombination aus Drohne und Airborne Laserscanning ermöglicht eine schnelle und präzise digitale Geländevermessung, z.B. von z.B. Bahninfrastrukturen.
Geländevermessung
Industrievermessung mit 3D-Laserscannern
Zur Erstellung digitaler Punktwolken von Industrieanlagen, zur Objektvermessung im Maschinenbau, für Digitale Zwillinge oder CAD-Daten für Architekten, etwa zum Tragwerk einer Dachkonstruktion.
Industrievermessung

Interessieren Sie sich für eine digitale Vermessung?

dann rufen Sie uns an unter +49-08806-92890-50
oder schreiben uns eine Email an support@3dscan-solutions.de