Bild zeigt Digitalisierung einer Wohnanlage durch 3DScan Solutions mit Trimble TX8 und TX12 Laserscanner.

Gebäudedigitalisierung einer Wohnanlage in Düsseldorf

Die Firma 3DScan Solutions wurde erneut beauftragt, eine Wohnanlage von 6 Mehrparteienhäuser digital für eine serielle Fassadensanierung zu erfassen. Dabei wurden sämtliche Gebäude georeferenziert und mithilfe der Laserscanner Trimble TX8 und Trimble TX12 erfasst. Anschließend wurde die erfassten Daten in ein 3D-Modell mit einem Detailgrad von LOD300 modelliert.

Projektinformationen

Zeitraum: Mai 2024

Kunde: Planungsbüro

Projekt: Gebäudedigitalisierung einer Wohnanlage

Wir konnten wieder für unseren Bestandskunden ein Projekt in Düsseldorf mit 6 Mehrparteienhäuser digitalisieren. Benötigt wurde ein 3D-Modell „As-build“ im LOD300 um die serielle Fassadenplanung vorbnehmen zu können. Nachdem unsere mobilen laserscanner in der Wartung waren, haben wir das gesamte Projekt mit unseren terrestrischen Laserscannern von TRimble, dem X12 und den TX8 vorgenommen.

Der Arbeitsprozess

Für die Erstellung der 3D-Modells sind diverse Arbeitsschritte notwendig. Unser Arbeitsprozess ist wie folgt:

  • Georeferenzierung mittels 12 GNNS Messpunkten
  • Tachymetrisches Aufmaß der Außenfassade mittels 36 Lasermesspunkten
  • Vermessung der Aussenfassade mit dem terrestrischen Laserscanner Trimble X12
  • Vermessung der Innenräume mit dem Trimble X12 und Trimble TX8
  • Registrierung der Punktwolke mit ca. 120GB in Trimble Realworks
  • Export der registrierten Punktwolke als *.e57 Datei für die Modellierer
  • Lieferung von eines 3D-Modells in LOD300 in „Revit 2022“

Merkmale

Das gewünschte Ergebnis basiert auf nachfolgenden Kennzahlen:

  • 6x Gebäude mit 36 Wohneinheiten
  • 12x GNNS-Messpunkte
  • 36x Gebäudemesspunkte
  • 120x Laserscan-Punktwolken
  • Erfassung vor Ort: 2 Wochen
  • Registrierung der Punktwolke mit IVION und RealWorks: ca. 8 Stunden
  • Export als *.e57 Punktwolkendatei mit ca. 60GB Datengröße
  • Modellierung als 3D-Modell mit „Allplan BIM Easy Pro“