3D-Laservermessung für Innenarchitekten für Ladenbau
Projektinformationen
Zeitraum: Oktober 2021
Kunde: Architekt
Projekt: 3D-Laserscan Vermessung eines Ladengschäfts
Eine alt eingesessene Modeboutique in Konstanz am Bodensee erhält im 1.Stock eine neue Ladeneinrichtung, Wir wurden vom Architekten beauftragt den bestehenden Laden mittels 3D-Laserscanner zu vermessen und exakte Grundrisspläne, inkl. der verschiedenen Decken- und Fensterhöhen zu liefern.
Unsere Lösung
Für die Umsetzung haben wir wieder unseren Laserscanner Trimble TX8 eingesetzt. Für die Registrierung der Scanpunkte haben wir Trimble Realworks verwendet und für die Modellierer eine registrierte Punktwolke, den Scanexplorer sowie eine Recap Datei geliefert.
Für die Modellierung verwenden wir Autocad von Autodesk und liefern dem Kunden die Grundrisspläne als *.dwg und *.pdf Datei.
Der Arbeitsprozess
Für die Erstellung der benötigten 2D-Pläne sind diverse Arbeitsschritte notwendig. Unser Arbeitsprozess ist wie folgt:
- Aufnahme von 50 Laserscanpunkte mit einem Trimble TX8 Laserscanner für den Innenbereich von ca. 240m²
- Die Scanaufnahmen haben ca. 4 Stunden vor Ort benötigt
- Die Registrierung der Punktwolke erfolgt mit Trimble RealWorks
- Modellierung des 2D-Pläne und Schnitte erfolgt in Autocad
- Export, Datenübergabe der 2D-Pläne als *.dwg und *.pdf-Datei
Merkmale
Das gewünschte Ergebnis basiert auf nachfolgenden Kennzahlen:
- Anzahl Laserscans 50
- Aufnahmezeit vor Ort inkl. Vorbereitung: 4 Stunden
- Berechnungszeit RealWorks: ca. 2 Stunden
- Registrierung Punktwolke: ca. 2 Stunden
- Berechnungszeit 2D-Pläne: ca. 2 Wochen
Ergebnis
Mit den exakt vermessenen 2D-Plänen ist der Architekt nun in der Lage die neue Inneneinrichtung digital zu planen und Nachunternehmen zur Herstellung der Ladeneinrichtung zu beauftragen.