Auch wenn der Wandel zur grundsätzlichen Bearbeitung von Bauvorhaben noch nicht alles BIM-konform erfolgt, stellen immer mehr Ingenieurbüros auf BIM-Standard um. Bei einer Neuplanung eines Bauvorhabens ist die Vorangehens weise einfache, aber wie sieht es mit der Bestanderfassung aus? Hier sind zunächst aufwändige Vermessungen mit Laserscannern notwendig. Der Vorteil liegt auf der Hand. Die Vermessung der Bestandsimmobile erfolgt stets im Ist-Zustand. Sämtliche Baumaßnahmen der Vergangenheit werden zum Zeitpunkt der Erfassung aufgezeichnet.
Nachdem die Erfassung abgeschlossen wurde, ist eine Berechnung der Daten zum einem Punktwolken-Modell notwendig und dann die Modellierung als 3D-Modell. Entscheidend ist hier die bevorzugte Weiterverarbeitung im einem CAD-Programm und die Graduierung im LOD 200 bis 400.
Wir verfügen über die Experten der Modellierung von Bestandserfassungen gemäß BIM-Standard und können Ihre Bibliotheken übernehmen. Sollten noch keine Existieren, erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Bibliothek.
Profitieren Sie von unseren Kapazitäten und erhalten termingerechte Daten zur weiteren Verarbeitung.